Zum Inhalt springen

Anstehende Kurse und Veranstaltungen

Filter

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Serientermine

Schwangerschaftsberatung im Einzelgespräch jeden 1. und 3. Dienstag im Monat – weitere Informationen finden Sie hier…

Klinik Sankt Elisabeth, EG - Raum Nr. 016 Max-Reger-Str. 5-7Heidelberg,

Die Sprechstunde findet ab 19. September 2023 wieder in der Klinik vor Ort statt. Sprechzeiten: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr - Anmeldung ist nicht erforderlich!
Welche finanziellen Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie beantrage ich Elternzeit- oder Kindergeld? Wo kann ich mich informieren? Die praxiserfahrenen Sozialpädagoginnen, Sibylle Eurich und Andrea Knobloch, beantworten Ihnen all diese Fragen, fachkundig und ausführlich.

Serientermine

Schwangerschaftsberatung im Einzelgespräch jeden 1. und 3. Dienstag im Monat – weitere Informationen finden Sie hier…

Klinik Sankt Elisabeth, EG - Raum Nr. 016 Max-Reger-Str. 5-7Heidelberg,

Die Sprechstunde findet ab 19. September 2023 wieder in der Klinik vor Ort statt. Sprechzeiten: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr - Anmeldung ist nicht erforderlich!
Welche finanziellen Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie beantrage ich Elternzeit- oder Kindergeld? Wo kann ich mich informieren? Die praxiserfahrenen Sozialpädagoginnen, Sibylle Eurich und Andrea Knobloch, beantworten Ihnen all diese Fragen, fachkundig und ausführlich.

Serientermine

Mama-Baby-Yoga

Veranstaltungsort in Absprache mit der Kusleitung

Yoga tut gut, denn es ist ganzheitlich. Das spüren Babys und Mütter sehr schnell. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0163/3697317. Terminübersicht s. unter Details. Die liebevolle Interaktion zwischen Mütter und Babys...

Auf Anfrage
Serientermine

Schwangerschaftsberatung im Einzelgespräch jeden 1. und 3. Dienstag im Monat – weitere Informationen finden Sie hier…

Klinik Sankt Elisabeth, EG - Raum Nr. 016 Max-Reger-Str. 5-7Heidelberg,

Die Sprechstunde findet ab 19. September 2023 wieder in der Klinik vor Ort statt. Sprechzeiten: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr - Anmeldung ist nicht erforderlich!
Welche finanziellen Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie beantrage ich Elternzeit- oder Kindergeld? Wo kann ich mich informieren? Die praxiserfahrenen Sozialpädagoginnen, Sibylle Eurich und Andrea Knobloch, beantworten Ihnen all diese Fragen, fachkundig und ausführlich.

Serientermine

Schwangerschaftsgymnastik

Klinik Sankt Elisabeth Max-Reger-Straße 5-7Heidelberg,

Mittwochs von 09:00 - 10:15 Uhr (7 Termine)
Eine Terminübersicht der Kurse finden Sie in der Detailansicht.
....In der Schwangerschaftsgymnastik erlernen Sie Dehn- und Kräftigungsübungen,
die Fehlhaltungen und Verspannungen vorbeugen, Ihr Wohlbefinden während der
Schwangerschaft steigern und…

auf Anfrage

Erste Hilfe bei Kindern (Vormittags-Kurs) weitere Informationen finden Sie hier…

Klinik Sankt Elisabeth Max-Reger-Straße 5-7Heidelberg,

Infos/Anmeldung (alternativ auch Onlinekurse buchbar):
ZEHN-Zentrum Erste Hilfe – Notfalltraining, Familie Braner

Bis der Rettungsdienst eintrifft, dauert es durchschnittlich 10
bis 15 Minuten. Das kann für Ihr Kind zu spät sein. Daher ist es
von Vorteil, wenn Sie für den Notfall vorbereitet sind.

auf Anfrage
Serientermine

Schwangerschaftsberatung im Einzelgespräch jeden 1. und 3. Dienstag im Monat – weitere Informationen finden Sie hier…

Klinik Sankt Elisabeth, EG - Raum Nr. 016 Max-Reger-Str. 5-7Heidelberg,

Die Sprechstunde findet ab 19. September 2023 wieder in der Klinik vor Ort statt. Sprechzeiten: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr - Anmeldung ist nicht erforderlich!
Welche finanziellen Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie beantrage ich Elternzeit- oder Kindergeld? Wo kann ich mich informieren? Die praxiserfahrenen Sozialpädagoginnen, Sibylle Eurich und Andrea Knobloch, beantworten Ihnen all diese Fragen, fachkundig und ausführlich.

Serientermine

Mama-Baby-Yoga

Veranstaltungsort in Absprache mit der Kusleitung

Yoga tut gut, denn es ist ganzheitlich. Das spüren Babys und Mütter sehr schnell. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0163/3697317. Terminübersicht s. unter Details. Die liebevolle Interaktion zwischen Mütter und Babys...

Auf Anfrage
Serientermine

Schwangerschaftsberatung im Einzelgespräch jeden 1. und 3. Dienstag im Monat – weitere Informationen finden Sie hier…

Klinik Sankt Elisabeth, EG - Raum Nr. 016 Max-Reger-Str. 5-7Heidelberg,

Die Sprechstunde findet ab 19. September 2023 wieder in der Klinik vor Ort statt. Sprechzeiten: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr - Anmeldung ist nicht erforderlich!
Welche finanziellen Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie beantrage ich Elternzeit- oder Kindergeld? Wo kann ich mich informieren? Die praxiserfahrenen Sozialpädagoginnen, Sibylle Eurich und Andrea Knobloch, beantworten Ihnen all diese Fragen, fachkundig und ausführlich.

Serientermine

Schwangerschaftsberatung im Einzelgespräch jeden 1. und 3. Dienstag im Monat – weitere Informationen finden Sie hier…

Klinik Sankt Elisabeth, EG - Raum Nr. 016 Max-Reger-Str. 5-7Heidelberg,

Die Sprechstunde findet ab 19. September 2023 wieder in der Klinik vor Ort statt. Sprechzeiten: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr - Anmeldung ist nicht erforderlich!
Welche finanziellen Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie beantrage ich Elternzeit- oder Kindergeld? Wo kann ich mich informieren? Die praxiserfahrenen Sozialpädagoginnen, Sibylle Eurich und Andrea Knobloch, beantworten Ihnen all diese Fragen, fachkundig und ausführlich.

Beckenboden & Körperhaltung in der Schwangerschaft – weitere Informationen finden Sie hier…

Klinik Sankt Elisabeth Max-Reger-Str. 5-7Heidelberg,

Der Beckenboden ist Teil eines vernetzten Systems im Körper und kann nur nachhaltig trainiert werden wenn dabei auch diese Vernetzung, insbesondere das Fasziennetzwerk berücksichtigt wird. Gerade in der Schwangerschaft kann das Gewicht des heranwachsendes Kindes die Körperstatik aus dem Lot bringen...