Zum Inhalt springen

Medizinische Kooperationen

HAUSARZTPRAXIS & SPORTMEDIZIN

Dr. med. Falko Frese

Als Partner der Klinik Sankt Elisabeth berät Sie Herr Dr. med. Falko Frese in seiner Hausarztpraxis sowohl in alltäglichen Gesundheitsfragen als auch in komplexen Krankheitssituationen. Er bietet Ihnen das gesamte Spektrum der internistisch-hausärztlichen Diagnostik und Therapie.

Sein ganz besonderes Interesse gilt der internistischen Sportmedizin. Hier bietet Ihnen Herr Dr. med. Falko Frese ein breites Spektrum, das von klassischen Gesundheitsuntersuchungen bis zu komplexen sportmedizinischen Leistungsanalysen und Trainingsoptimierung reicht. Insbesondere stehen in seiner Praxis auch Sport bzw. Bewegung bei internistischen Erkrankungen, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebserkrankungen im Vordergrund.

Praxisadresse

Hausarztpraxis & Sportmedizin
Dr. med. Falko Frese
Facharzt für Innere Medizin
Sportmedizin, Notfallmedizin
in der Klink Sankt Elisabeth 1. OG
Max-Reger-Str. 5
69121 Heidelberg

Telefon 06221 – 5 02 57 80

Web www.doktor-frese.de

Email schicken

KINDERÄRZTE:

Eine wichtige Aufgabe haben die Kinderärzte (Herr Dr. med. Bernhard Greiner, Herr Dr. med. Nicolai Holm-Hadulla, Frau Dr. med. Carmen Müller), die im wöchentlichen Wechsel die Neugeborenen der Klinik Sankt Elisabeth betreuen. Sie untersuchen die Kinder und beurteilen ihre vitalen Funktionen – Atmung, Herzschlag und Reflexe werden geprüft.

Zwischen dem 3. und 10. Lebenstag ist die U2 vorgesehen.  Dann schaut der Kinderarzt auf den gesamten Entwicklungsstand des Kindes: die Körpermaße, die Haut, die Organe, das Skelettsystem, die Sinnesorgane, die Motorik und das Nervensystem. Auch Stoffwechselstörungen können festgestellt und sofort behandelt werden.

Unsere Kinderärzte haben eigene Fachpraxen in Heidelberg und können Ihr Baby, wenn Sie das wünschen, weiter betreuen.

Dr. med. Bernhard Greiner

Frau Dr. med. Ines Brösse ergänzt als angestellte Ärztin das Ärzte-Team

Praxisadresse

Kurfürstenanlage 3
69115 Heidelberg

Telefon 06221 – 2 34 04

Fax 06221 – 2 15 06

Web kinderarztpraxis-kunterbunt.de/

Email schicken

 

Dr. med. Nikolai Holm Hadulla

Praxisadresse

Heiliggeiststr. 9
69117 Heidelberg

Telefon 06221 – 16 22 77

Fax 06221 – 16 92 07

Web www.kinderarzt-holmhadulla.com/

 

Dr. med. Carmen Müller

Praxisadresse

Dossenheimer Landstr. 40
69121 Heidelberg

Telefon 06221 – 41 24 50

Fax 06221 – 4 34 82 60

Web http://www.drcarmenmueller.de/

Email schicken

 

 

CHIRURGIE
Dr. med. Friedrich Klee

Als Partner der Klinik Sankt Elisabeth betreibt der Chirurg Dr, med, Friedrich Klee seine Praxis in einem Gebäude der Klinik. Dr. Klee ist Facharzt für Chirurgie mit dem Spezialgebiet Visceralchirurgie und kann das Wissen und die Erfahrung aus über 25 Jahren chirurgischer Tätigkeit nutzen.
Er führt die Operationen in den Operationssälen der Klinik durch. Er betreut seine Patienten vor und während der Operation und führt die Nachsorge durch. Für den Patienten bedeutet dies einen großen Vorteil.

Zu den Eingriffen der ambulanten und kurz stationären Chirurgie gehören

  • laparoskopische Blinddarm-OP (Appendektomie)
  • laparoskopische Gallenblasenentfernung
  • laparoskopische Lösung von Verwachsungen
  • Proktologie (kleine OPs im Enddarmbereich)
  • Leisten- und Bauchwand-Hernien (Hernien-Zentrum)

Bei der Laparoskopie werden chirurgische Instrumente durch einen minimalen Bauchschnitt in die Bauchhöhle eingeführt. Die Operation belastet den Organismus des Patienten weniger als eine konventionelle OP, zudem heilt die kleine Wunde erheblich schneller. Die Patienten erholen sich rasch wieder.

Herr Dr. Klee ist außerdem Experte für die operative Entfernung von Krampfadern (Varizen).

Praxisadresse

Dr. med. Friedrich Klee
Facharzt für Chirurgie
Visceralchirurgie, Diplom-Psychologe
Ärztliches Qualitätsmanagement

Im Ärztehaus der Klinik Sankt Elisabeth
Furtwänglerstr. 2/2
69121 Heidelberg

Telefon 06221 – 8 93 63 76

Fax 06221 – 8 93 63 77

Email schicken

PATHOLOGIE

Zum Abklären von gut- und bösartigen Erkrankungen der Brust arbeiten die Gynäkologen der Klinik Sankt Elisabeth mit der Pathologie Heidelberg – Gemeinschaftspraxis für Pathologie, Prof. Dr. Marie-Luise Groß-Weißmann und Prof.Dr. Karsten Brand zusammen

Ein Spezialist des Instituts (Prof.Dr. M.-L. Groß-Weißmann und Prof.Dr. Karsten Brand) befundet im Schnellschnittlabor sofort die entnommenen Schnitte. Der operierende Gynäkologe kann dann die Operationstechnik direkt am Befund ausrichten – ein zweiter Operationstermin für diese OP entfällt. Dies ist eine große Verbesserung, die der Patientin sofort zu Gute kommt.

Kontakt

Prof.Dr. M.-L. Groß-Weißmann / Prof.Dr. Karsten Brand
Hebelstr. 8
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 181320
Fax: 06221 181577

Weitere Informationen finden Sie unter:

http://www.pathologie-heidelberg.de

Zentrallabor der Universitätsklinik Heidelberg

Im Bereich der Laborleistungen arbeitet die Klinik mit dem Zentrallabor der Universitätsklinik Heidelberg Ärztlicher Direktor Herr Prof. Dr. med. Dr. h.c. Peter Nawroth – zusammen.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/UEberblick.1321.0.html

ONKOLOGIE

Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 400.000 Menschen neu an Krebs. Für jeden Einzelnen von Ihnen verändert diese Diagnose das Leben nachhaltig. Umso wichtiger ist eine gute Zusammenarbeit der behandelnden Ärzte verschiedener Fachrichtungen, um zusammen mit dem Patienten dieser Krankheit gezielt und erfolgreich entgegenzutreten.

U.a. gehört die Diagnostik und Therapie von Brustkrebserkrankungen zum Leistungsspektrum der Klinik Sankt Elisabeth. Auf diesem Gebiet arbeiten die Gynäkologen der Klinik mit dem Onkologen Dr. Karcher zusammen.

Kontakt

Onkologischen Schwerpunktpraxis Heidelberg,
Dr. med. Andreas Karcher

Dr. med. Stefan Fuxius / Dr. med. Daniel Debatin
Kurfürstenanlage 34
69115 Heidelberg
Tel. 06221 714 99 0
Fax 06221 714 99 16

Weitere Informatonen finden Sie unter:
http://www.heidelberg-onkologie.de