News Neue Sprechzeiten für die Spezialsprechstunde für Frauen mit Blasen- oder Beckenbodenschwäche Seit einem Jahr führt Herr Dr. Lenz diese Spezialsprechstunde an unserer Klinik durch. Ab Mai 2023 findet die Sprechstunde jeden Dienstag in der Zeit von 09:00 – 14:00 Uhr nach Vereinbarung statt Weitere […] … mehr Weitere News Besuchs-/Zutrittsregelung Liebe Besucherin / lieber Besucher, nachfolgend erhalten Sie Informationen zu den aktuellen Besuchsregelungen (gültig ab 07. April 2023) … mehr 1111. Geburt an der Klinik Sankt Elisabeth Grund zur Freude in der Klinik St. Elisabeth: Leopold Bruno heißt der kleine Junge, der am 5. November bei der 1111. Geburt in diesem Jahr das Licht der Welt in unserer Klinik, die […] … mehr Corona-Tests vor operativen Eingriffen Liebe Patientin/lieber Patient, vor einem geplanten operativen Eingriff ist ein Corona-Test zwingend erforderlich – die im Patienten-Leitfaden beschriebene Vorgehensweise ist unbedingt zu befolgen! … mehr Info-Abende für werdende Eltern In welcher Weise (Präsenz-, Hybrid- oder Online-Termin) unsere Info-Abende stattfinden können, müssen wir der jeweiligen Situation anpassen. Aktuell ist eine Durchführung nur online möglich. Anmeldung erforderlich! … mehr Hebammensprechstunde WIR SIND FÜR SIE DA! Unsere Hebammensprechstunde findet zur Zeit jedoch via Skype (Skype-Name: Klinik Sankt Elisabeth Heidelberg) statt – Anmeldung erforderlich! Die Antworten auf die häufigsten Fragen aus dieser Sprechstunde haben wir hier für Sie zusammengerstellt … mehr Das Brustzentrum Heidelberg stellte sich am Samstag, den 22. Oktober im Rahmen des Eröffnungssymposiums und einem „Vormittag der offenen Tür“ vor Eine gute Patienten-Arzt-Beziehung ist die Grundlage, den Menschen anschauend, zuhörend, helfend und heilend beiseite stehen zu können Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober lud das Brustzentrum Heidelberg am Samstag zum ersten Symposium in die neu […] … mehr Eröffnungssymposium und „Vormittag der offenen Tür“ im Brustzentrum der Klinik St. Elisabeth am Samstag den 22.10.2022 … für Kolleg/innen, Patient/innen und Interessierte. Das Brustzentrum Heidelberg stellt sich vor. Öffentliche Vorträge, Führungen und Gespräche von 9 – 12 Uhr Wir laden Sie herzlich ein! Weitere Details zu Referenten, Themen etc. […] … mehr News zum Kursprogramm Die Klinik Sankt Elisabeth bietet Ihnen ein umfangreiches Kursprogramm zur Geburtsvorbereitung und die Zeit danach. Bitte klären Sie in der aktuellen Situation mit der jeweiligen Kursleiterin ob bzw. in welcher Form (Präsenz oder […] … mehr Kreißsaal-Bereich / Mutter-Kind-Station Damit Sie sich ein Bild von unseren Kreißsälen und unserer Mutter-Kind-Station machen können, laden wir Sie ein, diese Bereiche in unseren virtuellen Rundgängen kennenzulernen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Besuchszeiten stets […] … mehr 1000. Geburt 2021 in der Klinik Sankt Elisabeth in Heidelberg Grund zur Freude in der Klinik Sankt Elisabeth! Am 1. September wurde hier die kleine Helena, als 2. Kind der Familie Auer geboren und ist damit die 1.000 Baby in diesem Jahr. Am […] … mehr Klinikleitung gratuliert den Hebammen der Klinik Sankt Elisabeth zum Welthebammentag am 5. Mai Mit einem kleinen Blumengruß gratuliert die Klinikleitung den Hebammen an der Klinik Sankt Elisabeth zum Welthebammentag Ismet Gürer aus der Verwaltung überbrachte im Auftrag der Klinikleitung die Blumengrüße, die die beiden Hebammen […] … mehr Reicher Kindersegen am Neujahrstag in der Klinik Sankt Elisabeth! Gleich 5 Kinder (2 Mädchen und 3 Jungen) erblickten am Neujahrstag in unserer Klinik das Licht der Welt. Der kleine Amin Samet kam bereits um 03:36 Uhr zur Welt und war somit auch […] … mehr Klinik Sankt Elisabeth und das Berufsbildungswerk Johannes Diakonie Mosbach sichern junger Mitarbeiterin den Übergang ins Arbeitsleben Wie ein Neustart ins Berufsleben gelingen kann, zeigt das Beispiel von Daliah Hirsch, die mit Unterstützung des Berufsbildungswerkes Johannes Diakonie Mosbach ihren Platz in unserer Klinik gefunden hat. Lesen Sie hierzu die Pressemitteilung […] … mehr NEU an der Klinik Sankt Elisabeth: Kangatraining® Mama-Baby Fitness Kurs Das Kangatraining® – ein Fitness Kurs für Mama & Baby wurde neu in unser umfangreiches Kursprogramm aufgenommen. Die Trainerin, Bettina Marinelli bietet die Kurse derzeit online an. Wir hoffen auch bald mit den […] … mehr NEU ab 1. Oktober 2020 im Ärztehaus der Klinik Sankt Elisabeth: Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Isa Bernhardt. Frau Dr. med. Isa Bernhardt ist bereits seit Februar 2019 als Belegärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Klinik Sankt Elisabeth tätig. Seit 1. Oktober 2020 verfügt sie nun auch über ihre eigenen […] … mehr 1000. Geburt in der Klinik Sankt Elisabeth in Heidelberg Grund zur Freude in der Klinik Sankt Elisabeth: Am 16. September wurde hier der kleine Dejvis, als 2. Kind der Familie Hyseni geboren und ist damit die 1.000. in diesem Jahr. Die Klinikleitung […] … mehr Wir trauern mit den Mitschwestern des Konvents um unsere Schwester Clareta Schwester Clareta war viele Jahre als Leiterin der Hauswirtschaft in der Klinik Sankt Elisabeth tätig. Wir werden am 1. September in einem Gottdienst in unserer Klinikkapelle ihrer gedenken. Geschäftsleitung der Klinik Sankt Elisabeth […] … mehr Aktion „Helping Hands“: BASF beliefert die Klinik Sankt Elisabeth mit kostenlosem Hand-Desinfektionsmittel – wir sagen DANKESCHÖN! mit der Aktion „Helping Hands“: stellt der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF den Krankenhäusern in der Metropolregion Rhein-Neckar kostenlos Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung – so auch der Klinik Sankt Elisabeth in Heidelberg. Wir sagen DANKESCHÖN für […] … mehr Restaurant Contraste im Hotel Lingentaler Hof überrascht Pflegekräfte der Klinik Sankt Elisabeth mit Pizza für ALLE! Wie so viele Gastronomiebetriebe, hat auch das Restaurant Contraste im Hotel Lingentaler Hof in der aktuellen Situation auf Lieferservice umgestellt. Als DANKESCHÖN für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle aller Patienten, überraschten sie nun die […] … mehr 6. HEIDELBERGER BRUSTTAG an der Klinik Sankt Elisabeth am 21. März 2020 – ABGESAGT – … mehr NEU an der Klinik Sankt Elisabeth: KLANGMASSAGE Die Klangschalenpraktikerin, Frau Luna Martina Pracht, ist in den Klangmethoden nach Peter Hess ausgebildet und bietet Klangmassagen für Schwangere, Workshops für Paare, Geburtsbegleitung mit Klang im Rahmen der Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung, sowie individuelle […] … mehr Kammerchor und -Orchester „LOGOS“ aus Seoul gibt Konzert in der Kapelle der Klinik Sankt Elisabeth HERZLICHE EINLADUNG zum Konzert des Kammerchors und -Orchester „LOGOS“ aus Seoul – der Eintritt ist frei – TERMIN: 16. Januar 2020 ab 17:00 Uhr Ort: Kapelle der Klinik Sankt Elisabeth, Max-Reger-Str. 5-7 […] … mehr „Frohe Weihnachten“ der besonderen Art bescherten Studenten der SRH der Klinik Sankt Elisabeth Fenerbahçe Heidelberg Fans und die Studenten der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Heidelberg hatten sich vorgenommen, soziale Einrichtungen in Heidelberg an Weihnachten zu überraschen. Der Verein „Anhänger des Sportclubs Fenerbahçe Istanbul in […] … mehr Hand- und Fußtag am 09.11.2019 von 10:00 bis 12:00 Uhr an der Klinik Sankt Elisabeth Liebe Patientinnen und Patienten, gemeinsam mit der Praxis PELZER / CZERMAK und der SPORTOPAEDIE Heidelberg laden wir Sie herzlich zu unserem Hand- und Fußtag an der Klinik Sankt Elisabeth ein. Im Rahmen dieser Patientenveranstaltung informieren Sie […] … mehr BRA DAY Heidelberg – 16. Oktober 2019 – Internationaler Brustrekonstruktions-Aufklärungstag – Patienteninformationsveranstaltung an der Klinik Sankt Elisabeth ab 18:00 Uhr Wie in jedem Jahr findet auch in diesem im Oktober der Internationale BRA Day statt. An diesem Tag wird weltweit über die Möglichkeiten der Brustrekonstruktion informiert. Auf der ganzen Welt beteiligen sich Kliniken […] … mehr 1000. Geburt in der Klinik Sankt Elisabeth in Heidelberg Am 30. September war es wieder soweit, die kleine Mara wurde geboren und ist damit die 1000. Geburt in der Klinik Sankt Elisabeth in diesem Jahr. Die Klinikleitung freut sich mit den glücklichen […] … mehr Gesundheit - Bewegung - Medizin NEU! Seit 22. Juli 2019 in der Klinik Sankt Elisabeth: Hausarztpraxis und Sportmedizin Dr. med. Falko Frese In seiner Hausarztpraxis berät Sie Herr Dr. med. Falko Frese sowohl in alltäglichen Gesundheitsfragen als auch in komplexen Krankheitssituationen. Er bietet Ihnen das gesamte Spektrum der internistisch-hausärztlichen Diagnostik und Therapie. Sein ganz besonderes […] … mehr Herr Heide – Gynäkologe in Heidelberg und Belegarzt an unserer Klinik – berichtet in einem Interview mit der RNZ über die unmenschlichen Zustände im Flüchtlingslager Vucjak in Bosnien „Das kann man anderen Menschen nicht antun“ so Herr Wolfgang Heide, Gynäkologe in Heidelberg und Belegarzt an unserer Klinik. Er engagiert sich seit Jahren regelmäßig in seiner Freizeit und auf eigene Kosten weltweit, um Menschen […] … mehr Unser Belegarzt Wolfgang Heide im Einsatz in Bosnien-Herzegowina … und wieder ist unser Belegarzt Wolfgang Heide im Namen der Menschlichkeit in der Welt unterwegs. Zur Zeit hilft er als einziger Arzt in einem Flüchtlingslager in Bosnien-Herzegowina. Im SWR spricht er über […] … mehr Gesundheitsforum zum Thema: „Wenn jeder Griff zur Qual wird! Vom Karpaltunnelsyndrom bis zur Arthrose – Was leistet die moderne Handchirurgie?““ am 12. September um 18.00 Uhr Schmerzen in der Hand können sehr vielfältig sein und erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben haben. Woher kommen sie? Muss man bei Arthrose in den Fingergelenken dauerhaft mit Schmerzen leben? Was tun bei […] … mehr Gesundheitsforum zum Thema: „Brustverkleinerung/ -vergrößerung und Möglichkeiten der Brustkorrektur bei Asymmetrie“ am Donnerstag 18. Juli um 18.00 Uhr Wie wird die Brustverkleinerung durchgeführt und was muss ich beachten? Wie werden Fehlbildungen wie Brustasymmetrie, Schlauch oder Rüsselbrust (Tubuläre Brust) behandelt? In welchem Alter sollte die Behandlung erfolgen und welche Kosten übernimmt die […] … mehr Heiß trifft Eis Was tun, wenn die Temperaturen draußen deutlich die 30 ° Grad Marke übersteigen? Um für Abkühlung zu sorgen, hat die Geschäftsführung sich etwas einfallen lassen und einen mobilen Eiswagen organisiert. Die Überraschung war gelungen […] … mehr Patienteninformationsveranstaltung zum Thema: Botox/Filler/Fadenlifting – Moderne Möglichkeiten sanft die Uhr zurückzudrehen am 27. Juni um 18:00 Uhr Falten sind eine natürliche Folge des Alters. Oft möchte man einfach nur etwas frischer aussehen, ohne sich einer aufwendigen Operation zu unterziehen. Hierzu gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Möglichkeiten von Botox über […] … mehr SRH Dämmer Marathon am 11. Mai 2019 in Mannheim/Ludwigshafen – Team der Klinik Sankt Elisabeth war mit am Start Das Team der Klinik Sankt Elisabeth war mit dabei, als der Startschuss zum diesjährigen Dämmer Marathon, der größten Breitensportveranstaltung der Rhein-Neckar-Region, fiel. Über 10.000 Läufer waren auf der Strecke, die durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen […] … mehr Gesundheitsforum zum Thema: „Muss es immer Silikon sein? – Moderne Möglichkeiten der Brustrekonstruktion“ am 9. Mai um 18.00 Uhr An Brustkrebs erkranken in Deutschland jährlich rund 70.000 Frauen. Bei etwa 30 Prozent kann die Brust nicht erhalten werden. Die moderne plastische Chirurgie ermöglicht jedoch in den meisten Fällen, die Brust zu rekonstruieren […] … mehr Eintägiger Heidelberger „Intensivkurs“ der Stiftung Perspektiven mit Vorträgen und Tanzsport für Menschen mit Krebs / Termin 13. April 2019 – 10.00 bis 16.00 Uhr in der Klinik Sankt Elisabeth Die Initiative Perspektiven bietet 2019 bundesweit Workshops mit Vorträgen und Tanzsport für Menschen mit Krebs an. Die Teilnahme ist für Patienten und Ihre Partner kostenfrei – eine Anmeldung ist erforderlich. Der Workshop […] … mehr Gesundheitsforum zum Thema: „Lymphödeme – Möglichkeiten der operativen Therapie“ am 11. April um 18.00 Uhr Das Lymphsystem im menschlichen Körper dient dem Transport von Flüssigkeiten und leitet diese in die Venen ab. Angeboren oder auch durch Bestrahlungen oder die Entfernung von Lymphknoten im Rahmen einer Krebstherapie kann es […] … mehr Patienteninformationsveranstaltung zum Thema: „Rund ums Auge: Ober- /Unterlidstraffung und Faltenbehandlung – Muss immer operiert werden?“ am 14. März um 18:00 Uhr Referent: Dr. med. Christoph Czermak, Facharzt für Plastische Chirurgie, Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Belegarzt an der Klinik Sankt Elisabeth. – Der Eintritt ist frei – Anmeldung erbeten unter: 06221/488-4067 oder info@sankt-elisabeth.de Alle […] … mehr Patrick Hoppe, Mitarbeiter der Klinik Sankt Elisabeth, vom Landesverband „für die beste Meisterprüfung in der Hauswirtschaft im Jahr 2018 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Hauswirtschafter in der Klinik Sankt Elisabeth hatte Patrick Hoppe die Weiterbildung zum Meister aufgenommen, die er 2018 mit Bravur abschloss. Nun wurde Herr Hoppe vom Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe […] … mehr wieder zahlreiche Besucher beim 5. HEIDELBERGER BRUSTTAG an der Klinik Sankt Elisabeth Die Klinik Sankt Elisabeth hatte für den 23. Februar zum nunmehr 5. HEIDELBERGER BRUSTTAG eingeladen. Wie bereits in den Vorjahren, waren auch am vergangenen Samstag wieder zahlreiche Interessierte der Einladung gefolgt, um sich in den verschiedenen Fachvorträgen und […] … mehr 5. HEIDELBERGER BRUSTTAG an der Klinik Sankt Elisabeth am 23. Februar von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Informieren Sie sich bei unseren Experten im Rahmen von Vorträgen und Beratungsständen zu Themen rund um die weibliche Brust. Wir laden Sie herzlich ein. Schauen Sie einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht […] … mehr Patienteninformationsveranstaltung am 31. Jan. ab 18:00 Uhr zum Thema „Wenn jeder Griff zur Qual wird! Vom Karpaltunnelsyndrom bis zur Arthrose“ Was leistet die moderne Handchirurgie? Wir laden Sie herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Referent: Dr. med. Christoph Czermak Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie – Belegarzt der Klinik Sankt Elisabeth Wir […] … mehr Dr. Maibaum beim Besuch der deutschen Nationalmannschaft, anlässlich des WM-Spiels Deutschland-Spanien am 23. Januar „Wer diese Stimmung nicht live erlebt hat, hat etwas verpasst! Super für den Handballsport“ Unser Bild zeigt den Mannschaftsarzt der Rhein-Neckar Löwen Dr. Maibaum zusammen mit dem Spieler Patrick Groetzki … mehr Dr. Stephan Maibaum aus der Sportopaedie Heidelberg im Interview bei SWR3 Im Rahmen des Handball- WM-Spiels Deutschland gegen Frankreich wurde der Mannschaftsarzt der Rhein-Neckar-Löwen von Malte Dedecek zu speziellen Verletzungen und Belastungen im Handballsport interviewt. Zu hören bei Wirby und Zeus in der SWR3 […] … mehr Übersicht Patienteninformationsveranstaltungen 2019 für die Fachbereiche Plastische Chirurgie / Ästhetische Chirurgie / Handchirurgie Auch im Jahr 2019 veranstaltet die Klinik Sankt Elisabeth gemeinsam mit den Fachärzten für Plastische Chirurgie / Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie, Herrn Dr. med. Czermak und Herrn PD Dr. med. Pelzer eine Reihe von Patienteninformationsveranstaltungen. Zu […] … mehr